Zur Aufklärung der undurchsichtigen Vorgänge im Zusammenhang mit dem 2,5 Millionen Euro teuren, widerrechtlichen Engagement der NEW bei der Share2Drive GmbH haben die Oppositionsfraktionen im Rat beim Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach Akteneinsicht...
Meldungen
Campuspark – Multifunktionsgebäude neu planen
Terhaag: Schulsport muss gewährleistet sein Heute stellt die Verwaltung in einer gemeinsamen Sitzung des Bau- und Sportausschusses die detaillierten Planungen für den ersten Bauabschnitt zur Entwicklung des Umfeldes Grenzlandstadion zu einem Campuspark vor. Dazu...
Busverkehr Hindenburgstraße – Finger: Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
„Die von uns abgelehnte Verlagerung des Busverkehrs von der Hindenburgstraße entwickelt sich zum Dauerärgernis. Ob wir jemals wieder eine Haltestelle in der Nähe des Kaufhofs bekommen, ist nach wie vor ungewiss, zwei der lange versprochenen Wartehäuschen sind immer...
GroKo lehnt Aufarbeitung der Vertrauenskrise bei der Metropolregion Rheinland ab
Ein Antrag der Linksfraktion zur Aufarbeitung der Vertrauenskrise in der Metropolregion Rheinland hatte im Hauptausschuss zu einem heftigen Streit über die Urheberschaft des Antrags zwischen Linken und Grünen geführt. Der Antrag ist wortgleich mit einem Beschluss des...
FDP zu Baumfällungen auf dem Erlemann-Platz: Schade, dass hier versäumt wurde, ein Zeichen zu setzen
Über 1.700 Bürger haben seit dem 10.12.2018 Beschwerde unter dem Titel „Lasst Bäume wachsen“ beim Amt des Oberbürgermeisters eingereicht. Der Bürgerantrag bezieht sich auf die geplanten Fällungen von Stadtbäumen auf dem Edmund-Erlemann-Platz, der Hindenburgstraße und...
Johann-Peter-Bölling-Platz: FDP befremdet über Aussagen der EWMG
Finger: Bonin sollte unverzüglich konkrete Planung vorlegen Befremden bei der FDP-Fraktion hat die jüngste Aussage des Geschäftsführers der EWMG bezüglich der neuen Gestaltung des Johann-Peter-Bölling-Platzes durch Verlegung des Eingangs der Tiefgarage erzeugt. Ulrich...
FDP und Grüne: Zweimal kostenlos zur Abfallsammelstelle
GroKo gegen Müllvermeidung In der letzten Ratssitzung in diesem Jahr steht nun die neue Abfallgebührensatzung auf der Tagesordnung. FDP und Grüne legen einen gemeinsamen Änderungsantrag vor mit dem Ziel, dass - nach einer Idee der Grünen - jeder Bürger zweimal im Jahr...
FDP will kulturelle Bildung stärken
Stephan: Bibliotheks-Veranstaltungsetat erhöhen Die Freien Demokraten legen ihren Änderungsantrag zum Doppelhaushalt 2019/2020 vor. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Natascha Stephan. „Wir wollen den Veranstaltungsetat der Bibliothek zukünftig...
Warum ist die FDP gegen eine Privatisierung der Erholung?
Die FDP ist bekanntermaßen gegen den von CDU und SPD beschlossenen Verkauf des Hauses Erholung. Aber wieso ist die FDP eigentlich gegen diese Privatisierung, wo sie doch sonst alle Privatisierungen in den letzten Jahren mitgetragen hat? Purer Wahlkampf, behaupten...