Meldungen

Rats-TV Mönchengladbach

Zusammenlegung von GEM und mags ergebnisoffen prüfen

Finger: Vor- und Nachteile detailliert darstellen Eine Initiative der Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen schlägt die Zusammenlegung der Gesellschaften GEM und mags vor, um Ressourcen weiter zu bündeln und Kosten zu reduzieren. Dazu erklärt die FDP-Fraktionsvorsitzende...

mehr lesen
Rats-TV Mönchengladbach

Hindenburgstraße: Grüne und FDP wollen Ratsbürgerentscheid

Die Grünen haben erneut einen Antrag auf Durchführung eines Ratsbürgerentscheids in Hauptausschuss und Rat gestellt – diesmal gemeinsam mit der FDP-Fraktion. „Die jüngsten Beratungen in der Bezirksvertretung Nord haben zwei Dinge gezeigt: Man kann die Busführung über...

mehr lesen
Rats-TV Mönchengladbach

„Nettes“ Rathaus Rheydt

Die Verwaltung bemüht sich seit einiger Zeit, das bundesweite Konzept „nette Toilette“, auch in Mönchengladbach einzuführen. Hier arbeiten insbesondere Gaststätten und Einzelhändler mit der Stadtverwaltung Hand in Hand, um dem Bürgern in der Innenstadt eine nah...

mehr lesen
Rats-TV Mönchengladbach

Digitalisierung als Generationengemeinschaftsprojekt

Gutowski: SmartCafés verbinden Jung und Alt Dem Beispiel der Stadt Bochum folgend will die FDP die Verwaltung beauftragen, sogenannte SmartCafé-Veranstaltungen durchzuführen. SmartCafés haben das Ziel, die Bedienkompetenz älterer Menschen von modernen Smartphones und...

mehr lesen
Rats-TV Mönchengladbach

KFH muss für jeden offen stehen

Finger: Bauliche Alternativen und Kosten darstellen Bereits seit Frühjahr 2018 müssen die Mönchengladbacher Bürger wegen umfangreicher Bauarbeiten an Lüftungsanlage und Decken auf ihre Kaiser Friedrich Halle verzichten, eine Wiedereröffnung soll in Teilschritten im 1....

mehr lesen