STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt –...
Meldungen
Andreas Terhaag MdL: Mit € 105.000,-stärkt die NRW-Koalition die Denkmalpflege in Mönchengladbach
Seit 40 Jahren stehen Denkmäler in Nordrhein-Westfalen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände. Passend zum Jubiläum hat die NRW-Koalition die finanziellen Mittel zur Denkmalpflege weiter deutlich erhöht. „Die Stadt Mönchengladbach erhält in...
FDP, Grüne und Linke wollen Prüfung persönlicher Haftung im Fall SVEN
Jetzt braucht es eine externe und unabhängige Überprüfung, inwieweit Haftungsansprüche und gegen wen geltend gemacht werden können. Mit einem gemeinsamen Antrag fordern wir genau dieses! FDP, Grüne und Linke fordern ein unabhängiges Rechtsgutachten, dass klärt ob der...
FDP beschließt Antrag für eine Mehrzweckhalle neben Haus Erholung
Hier kommen Sie zur Berichterstattung in MG Heute sowie in der Bürgerzeitung.
Ratsherr Reiner Gutowski: „Sofortiger Rücktritt von Thomas Kemmerich und Neuwahlen jetzt!
„Die Wahl des FDP Kandidaten Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen wurde maßgeblich durch die Mitwirkung der AfD ermöglicht. Wir Freien Demokraten in Mönchengladbach schließen jedoch jegliche Zusammenarbeit mit der AfD aus. Daher hätte Thomas Kemmerich...
Bürgernähe und Transparenz schaffen – Finger: Rederecht einführen
Im heutigen Beschwerdeausschuss wird darüber entschieden, ob die Geschäftsordnung für den Rat, die Bezirksvertretungen und die Ausschüsse in der Stadt Mönchengladbach dahingehend zu ergänzen sind, dass Petenten im Sinne des § 24 Gemeindeordnung für das Land...
Opposition pocht auf Antworten zu SVEN
Unmut regt sich bei den Oppositionsfraktionen des Stadtrats. Knapp vier Wochen sind bereits vergangen, seit der Rat der Stadt auf Antrag von FDP, Grünen und Linken einstimmig alle Beteiligten am Deal rund um das E-Fahrzeug SVEN aufgefordert hatte, größtmögliche...
Politik im Dialog: Natascha Stephan, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, und Andreas Terhaag, MdL, laden zum nächsten gemeinsamen Bürgerdialog
Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Mönchengladbach, Natascha Stephan, und der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Andreas Terhaag laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 31. Oktober in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr zum...
Rat will Transparenz zu NEW-Beteiligungen
Hier geht es zur Berichterstattung der Rheinischen Post vom 03.10.2019.