Dass auf der morgigen Tagesordnung der Bezirksvertretung Süd und nachfolgend auch im Bauausschuss der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes für die Rathausplanung in Rheydt ohne weitere Änderungen steht, hat Irritationen bei der FDP-Fraktion ausgelöst. „Auf Basis...
Meldungen
FDP fordert: Bürgerideen am Abteiberg in den Planungsprozess integrieren
Nachdem die ursprüngliche Idee eines Tagungshotels auf dem Gelände des ehemaligen Haus Zoar verworfen wurde, wurde in den letzten Monaten über viele Ideen diskutiert, wie eine zukunftsorientierte Gestaltung der Flächen am Abteiberg aussehen kann. Aus der Mitte des...
Finger und Terhaag: Populismus der CDU gefährdet Förderung der Ernst-Reuter-Sportanlage
Mit dem Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" unterstützt der Bund seit 1999 die Stabilisierung und Aufwertung städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligter und strukturschwacher Stadt- und Ortsteile. Ziel ist es, vor allem lebendige Nachbarschaften...
FDP fordert familienfreundliche Tarife für Freibäder im E-Ticket Verkauf
Die FDP fordert, dass für die Freibäder schnellstmöglich auch im E-Ticket-Verfahren der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren wieder kostenfrei wird und außerdem der Familientarif (reduzierter Eintritt für 5 Personen, davon max. 2 Erwachsene) im E-Ticket-Verkauf...
Andreas Terhaag MdL: Mit € 105.000,-stärkt die NRW-Koalition die Denkmalpflege in Mönchengladbach
Seit 40 Jahren stehen Denkmäler in Nordrhein-Westfalen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände. Passend zum Jubiläum hat die NRW-Koalition die finanziellen Mittel zur Denkmalpflege weiter deutlich erhöht. „Die Stadt Mönchengladbach erhält in...
Opposition pocht auf Antworten zu SVEN
Unmut regt sich bei den Oppositionsfraktionen des Stadtrats. Knapp vier Wochen sind bereits vergangen, seit der Rat der Stadt auf Antrag von FDP, Grünen und Linken einstimmig alle Beteiligten am Deal rund um das E-Fahrzeug SVEN aufgefordert hatte, größtmögliche...
Ernst machen mit Klimaschutz: FDP fordert Rückverlegung der Bustrasse auf die Hindenburgstraße
„Der Rat der Stadt erklärt seinen Willen, die Belange des Klimaschutzes in gleichem Maße zu beachten, wie die des Umwelt- und Naturschutzes, der sozialen Sicherung der Bürgerinnen und Bürger sowie das Funktionieren des Wirtschaftsstandortes." So heißt es wörtlich in...
EWMG soll alternatives Grundstück für eine Tiefgarage vorschlagen
Baus: Traum der Verwaltung geplatzt Der Masterplan für die Stadt Mönchengladbach formulierte als ein wesentliches Qualitätsmerkmal die Revitalisierung des Geroparks, die von der FDP ausdrücklich unterstützt wird. Nach den Planungen sollte die Wasserfläche am Fuß des...
Verwaltung bleibt schweigsam in der Angelegenheit „Share2Drive“
Acht Wochen ist es her, dass die Oppositionsfraktion im Stadtrat gemeinsam bei Oberbürgermeister Hans-Wilhelm Reiners (CDU) Akteneinsicht beantragt haben zur Aufklärung der undurchsichtigen Vorgänge im Zuge des Einstiegs der NEW AG bei der Entwicklung des E-Autos...