10 + 1 Bäume für die Opfer des NSU Mönchengladbach. Am Dienstag wurde im Stadtwald die Gedenktafel für die Opfer rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt im Rahmen der interkulturellen Woche enthüllt. Diese ist Bestandteil eines Erinnerungsortes im Rheydter...
Meldungen
Nachruf Hans Segschneider
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser Ehrenvorsitzender, Herr Hans Segschneider, im gesegneten Alter von 100 Jahren verstorben ist. Neben seinem Beruf als Lehrer galt sein ehrenamtliches Engagement auch „seiner“ FDP, der er über 65 Jahre treu blieb....
Nicole Finger verlässt die Fraktion
Mit dem heutigen Tag ist Nicole Finger auf eigenen Wunsch aus der FDP Ratsfraktion Mönchengladbach ausgeschieden. Sie war 18 Jahre Mitglied der Fraktion, davon acht Jahre als Fraktionsvorsitzende. Dieser Schritt war von ihr lange geplant und vor der Kommunalwahl im...
Sicher Rad fahren: Hohenzollernstraße bekommt geschützten Radfahrstreifen
– Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mönchengladbach vom 18. Mai 2022 – Mönchengladbach. Die Radwege auf der Hohenzollernstraße, zumindest im Bereich zwischen Neuhofstraße und Künkelstraße, verdienen ihren Namen...
Traurige Nachricht: Jochen Potz verstorben
Wir sind sehr, sehr traurig über den plötzlichen Tod unseres Freundes Jochen Potz. Jochen war einer der engagiertesten Menschen unserer Stadt. Ob in der FDP, im Förderverein Bunter Garten oder beim Bürgerbegehren Haus Erholung: Jochen hatte nicht nur viele Ideen,...
Schulstreit: Warum Mönchengladbach mehr Gesamtschulplätze bekommt
– Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mönchengladbach vom 27. Januar 2022 – Mönchengladbach. Kinder entwickeln sich bekanntlich unterschiedlich - das eine schnell, das andere langsamer. Wenn Eltern sich am Ende der...
Bürgerbegehren: „Ampel“ für Fristverlängerung von zwölf Tagen
– Gemeinsame Pressemitteilung vom 11. Januar 2022 – Mönchengladbach. Die pandemische Lage fordert ihren Tribut. Zwar ist keine epidemische Lage durch die Parlamente beschlossen, jedoch gibt es seit kurzer Zeit weitere Kontaktbeschränkungen. Gleichzeitig sammeln...
Pandemiebedingte Lerndefizite aufholen – Ampel-Bündnis: Die Annahme unseres Antrags ist ein wichtiger Schritt
– Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mönchengladbach vom 17. Juni 2021 – Mönchengladbach. In der Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses am 16.06 wurde der Antrag „Extra-Zeit zum Lernen“ einstimmig angenommen. „Nach...
Extra-Zeit zum Lernen in NRW – Bündnis: Lernunterstützung ist der nächste logische Schritt
– Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mönchengladbach vom 15. Juni 2021 – Mönchengladbach. Das Programm „Extra-Zeit zum Lernen in NRW“ stellt Fördermittel bereit, um mit außerschulischen Bildungs- und Betreuungsangeboten...