Im heutigen Beschwerdeausschuss wird darüber entschieden, ob die Geschäftsordnung für den Rat, die Bezirksvertretungen und die Ausschüsse in der Stadt Mönchengladbach dahingehend zu ergänzen sind, dass Petenten im Sinne des § 24 Gemeindeordnung für das Land...
Meldungen
Opposition pocht auf Antworten zu SVEN
Unmut regt sich bei den Oppositionsfraktionen des Stadtrats. Knapp vier Wochen sind bereits vergangen, seit der Rat der Stadt auf Antrag von FDP, Grünen und Linken einstimmig alle Beteiligten am Deal rund um das E-Fahrzeug SVEN aufgefordert hatte, größtmögliche...
Rat will Transparenz zu NEW-Beteiligungen
Hier geht es zur Berichterstattung der Rheinischen Post vom 03.10.2019.
Ernst machen mit Klimaschutz: FDP fordert Rückverlegung der Bustrasse auf die Hindenburgstraße
„Der Rat der Stadt erklärt seinen Willen, die Belange des Klimaschutzes in gleichem Maße zu beachten, wie die des Umwelt- und Naturschutzes, der sozialen Sicherung der Bürgerinnen und Bürger sowie das Funktionieren des Wirtschaftsstandortes." So heißt es wörtlich in...
EWMG soll alternatives Grundstück für eine Tiefgarage vorschlagen
Baus: Traum der Verwaltung geplatzt Der Masterplan für die Stadt Mönchengladbach formulierte als ein wesentliches Qualitätsmerkmal die Revitalisierung des Geroparks, die von der FDP ausdrücklich unterstützt wird. Nach den Planungen sollte die Wasserfläche am Fuß des...
Opposition klagt gegen Stadt wegen „Sven“
Hier geht's zur Berichterstattung der Rheinischen Post vom 30.08.2019 und dem Lokalboten vom 29.08.2019
Verwaltung bleibt schweigsam in der Angelegenheit „Share2Drive“
Acht Wochen ist es her, dass die Oppositionsfraktion im Stadtrat gemeinsam bei Oberbürgermeister Hans-Wilhelm Reiners (CDU) Akteneinsicht beantragt haben zur Aufklärung der undurchsichtigen Vorgänge im Zuge des Einstiegs der NEW AG bei der Entwicklung des E-Autos...
Vereinssport in Mönchengladbach – mit Sicherheit verletzungsfrei
FDP fordert Bewerbung als Pilotkommune Die Landesregierung hat das Projekt „Vereinssport in der Kommune – mit Sicherheit verletzungsfrei“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Anzahl und Schwere von Sportverletzungen im organisierten, gemeinnützigen Sport nachhaltig zu...
Hindenburgstraße nur noch bergauf befahrbar – Lieferverkehr eingeschränkt
Hölters: Baustelle vorgeschoben Bereits seit drei Jahren dürfen die Busse auf der Hindenburgstraße nur noch bergauf fahren. Dieses Modellprojekt hat der Bau- und Planungsdezernent Dr. Gregor Bonin trotz vernichtendem Gutachten zur Norm gemacht. Jetzt setzt er noch...