02166-48730 info@fdp-ratsfraktion-mg.de
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
FDP Ratsfraktion Mönchengladbach
  • Home
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Lokales
    • Personen
      • Bezirksvertreter
      • Ratsmitglieder
      • sachkundige Bürger
    • Pressemitteilungen
  • Personen
    • Bezirksvertreter
      • BV Nord
      • BV Ost
      • BV Süd
      • BV West
    • Ratsmitglieder
      • Stefan Dahlmanns
      • Reiner Gutowski
      • Natascha Stephan
      • Achim Wyen
    • sachk. Bürger
  • Unsere Fraktion
    • Ausschüsse
    • Impressionen
  • zur Partei
  • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Seite wählen
BIS-Zentrum: FDP fragt nach Folgen der Förderzusage

BIS-Zentrum: FDP fragt nach Folgen der Förderzusage

18. April 2019 | Lokales

Hier geht es zur Berichterstattung der Rheinischen Post vom 18. April 2019.
BIS-Zentrum: FDP fragt nach Folgen der Förderzusage

Busverkehr Hindenburgstraße – Finger: Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende

08. April 2019 | Lokales, Pressemitteilungen

„Die von uns abgelehnte Verlagerung des Busverkehrs von der Hindenburgstraße entwickelt sich zum Dauerärgernis. Ob wir jemals wieder eine Haltestelle in der Nähe des Kaufhofs bekommen, ist nach wie vor ungewiss, zwei der lange versprochenen Wartehäuschen sind immer...
BIS-Zentrum: FDP fragt nach Folgen der Förderzusage

GroKo lehnt Aufarbeitung der Vertrauenskrise bei der Metropolregion Rheinland ab

21. März 2019 | Pressemitteilungen

Ein Antrag der Linksfraktion zur Aufarbeitung der Vertrauenskrise in der Metropolregion Rheinland hatte im Hauptausschuss zu einem heftigen Streit über die Urheberschaft des Antrags zwischen Linken und Grünen geführt. Der Antrag ist wortgleich mit einem Beschluss des...
BIS-Zentrum: FDP fragt nach Folgen der Förderzusage

FDP zu Baumfällungen auf dem Erlemann-Platz: Schade, dass hier versäumt wurde, ein Zeichen zu setzen

01. März 2019 | Lokales, Pressemitteilungen

Über 1.700 Bürger haben seit dem 10.12.2018 Beschwerde unter dem Titel „Lasst Bäume wachsen“ beim Amt des Oberbürgermeisters eingereicht. Der Bürgerantrag bezieht sich auf die geplanten Fällungen von Stadtbäumen auf dem Edmund-Erlemann-Platz, der Hindenburgstraße und...
DANKE für 12.455 Unterschriften!

DANKE für 12.455 Unterschriften!

12. Februar 2019 | Lokales

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • FDP-Ratsfraktion Mönchengladbach: Votum des Integrationsrates verdient Respekt – Keine Verzögerung der Stimmauszählung
  • Bezahlkarte abgelehnt!
  • FDP-Ratsfraktion fordert erneute Anwohnerbeteiligung zur Parkraumsituation
  • Verantwortung übernehmen in schwierigen Zeiten: Die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Achim Wyen
  • Die letzte Ratssitzung des Jahres 2024

Über uns

Die FDP Ratsfraktion Mönchengladbach wurde nach der Kommunalwahl 2020 für die Wahlperiode 2020-2025, gegründet. Zudem wurden 30 Mitglieder des Kreisverbandes Mönchengladbach der Freien Demokraten in die erweiterte Fraktion berufen.

weiterlesen

Aktuelles

  • FDP-Ratsfraktion Mönchengladbach: Votum des Integrationsrates verdient Respekt – Keine Verzögerung der Stimmauszählung
  • Bezahlkarte abgelehnt!
  • FDP-Ratsfraktion fordert erneute Anwohnerbeteiligung zur Parkraumsituation
  • Verantwortung übernehmen in schwierigen Zeiten: Die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Achim Wyen
  • Die letzte Ratssitzung des Jahres 2024

Sonstige

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutz

Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Copyright © 2022-2024 FDP-Ratsfraktion Mönchengladbach. Alle Rechte vorbehalten.