Fraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP Mönchengladbach: Gemeinsame Pressemitteilung vom 27.01.2021 Mönchengladbach. Das Kooperationsbündnis von SPD, Grünen und FDP hat zum Doppelhaushalt 2021/2022 eine Änderungsliste vorgelegt, um einige wichtige...
Meldungen
Frohe Weihnachten 2020!
Die FDP hat einstimmig Nicole Finger zur Fraktionsvorsitzenden und Achim Wyen zum stellv. Fraktionsvorsitzenden gewählt
FDP: Auch Stadtverwaltung muss sich der „neuen Normalität“ stellen
Die FDP ist unzufrieden mit der derzeitigen Kommunikationspolitik des Rathauses und hat deshalb beantragt, dass Oberbürgermeister Reines in der Sitzung des Rates am 03. September einen Bericht über die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeit der Verwaltung abgibt....
Finger begrüßt dauerhafte Finanzierung der Schulsozialarbeit durch Landesmittel
Die Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt, Nicole Finger, freut sich. Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat am Mittwoch (26.8.) im Landtag erklärt, dass die Fortsetzung der Schulsozialarbeit nun feststeht, da die Landesregierung Angebote und...
FDP fordert Überarbeitung des B-Plans zum Rathausneubau
Dass auf der morgigen Tagesordnung der Bezirksvertretung Süd und nachfolgend auch im Bauausschuss der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes für die Rathausplanung in Rheydt ohne weitere Änderungen steht, hat Irritationen bei der FDP-Fraktion ausgelöst. „Auf Basis...
FDP fordert: Bürgerideen am Abteiberg in den Planungsprozess integrieren
Nachdem die ursprüngliche Idee eines Tagungshotels auf dem Gelände des ehemaligen Haus Zoar verworfen wurde, wurde in den letzten Monaten über viele Ideen diskutiert, wie eine zukunftsorientierte Gestaltung der Flächen am Abteiberg aussehen kann. Aus der Mitte des...
Finger und Terhaag: Populismus der CDU gefährdet Förderung der Ernst-Reuter-Sportanlage
Mit dem Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" unterstützt der Bund seit 1999 die Stabilisierung und Aufwertung städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligter und strukturschwacher Stadt- und Ortsteile. Ziel ist es, vor allem lebendige Nachbarschaften...
FDP fordert familienfreundliche Tarife für Freibäder im E-Ticket Verkauf
Die FDP fordert, dass für die Freibäder schnellstmöglich auch im E-Ticket-Verfahren der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren wieder kostenfrei wird und außerdem der Familientarif (reduzierter Eintritt für 5 Personen, davon max. 2 Erwachsene) im E-Ticket-Verkauf...